Stress- und Burnout Prävention
Erfahrungsbericht eines selbst vom Burn Out Betroffenen
Ziele des Kurses und Ihr Nutzen
-
Sie haben Ihr persönliches Selbst- und Zeitmanagement reflektiert und erhaltet Tipps/Lösungen für ein effektiveres Arbeiten und Leben.
-
Sie definieren konkrete Ziele für Ihre Lebensbereiche und identifizieren Ihre Zeitdiebe.
-
Sie kennen die wichtigsten Prinzipien für ein gesundes und effektives Arbeiten im Home Office.
-
Sie kennen die wichtigsten Aspekte zu den Themen Gesundheit sowie Stress und reflektieren diese auf Ihre derzeitige Lebensumstände, damit Sie einem Burn Out präventiv entgegen wirken.
-
Essentiell ist ein effektives Selbst- und Zeitmanagement!
Beschreibung
Ich werde den Tag im November 2010 nie vergessen. Der Tag an dem mir, Achim Halstenberg, selbst das passierte, was ich bis dahin nie für möglich gehalten hätte. Diagnose Burn Out, ausgelöst durch sogenannten nitrosativen Stress.
Manchmal sind wir so beschäftigt, dass wir vergessen, uns um die einzige Person zu kümmern, die uns unser ganzes Leben lang begleitet: Uns selbst. Es mag Ihnen vielleicht egoistisch vorkommen, an Ihr eigenes Wohlergehen zu denken und sich selbst als Priorität auf Ihre tägliche To-do-Liste zu setzen, aber das ist es nicht. Eine der wichtigsten Investitionen, die Sie tätigen können, ist die in sich selbst, Ihre Gesundheit, Ihre Bedürfnisse und Ihr Wohlbefinden. Darüber hinaus müssen Sie einfach wissen, wie Sie sich um sich selbst kümmern, damit Sie sich um andere kümmern können.
Denn wenn Sie sich angemessen um sich sorgen, können Sie Ihre Mitmenschen vollkommener und im Einklang mit Ihren Bedürfnissen umsorgen. Und auch der Job wird in Zukunft leichter von der Hand gehen.
Kursinhalt
- 11 Kapitel • 11 Lektionen • 3 Übungen • Kursskript als PDF • 60 Min. Gesamtdauer
-
-
Begrüßung, Ziele, Kapitel3:17
-
Teilnehmerunterlagen als PDF
-
-
-
Selbstreflexion zum Umgang mit der Zeit3:30
-
Übung: Mein Umgang mit dem Faktor Zeit
Sie führen eine Selbstreflexion zum Thema: Mein Umgang mit der Zeit durch.
-
-
-
Das Balance Modell5:51
-
Übung: Selbstcheck zum Balance Modell
Sie kennen das Balance Modell mit seinen Lebensbereichen.
-
-
-
SMARTe Ziele5:56
Die SMART-Methode ist vielen bereits ein Begriff, doch wirklich umgesetzt wird sie immer noch viel zu selten. Das zeigt sich darin, dass manche Aufgaben und Vorhaben bereits zum Scheitern verurteilt sind, bevor überhaupt wirklich damit angefangen wurde. Der Grund klingt recht simpel, die Konsequenzen können jedoch schwerwiegend sein. Ziele werden falsch gesetzt und können so von Anfang an nicht erreicht werden. Kurz gesagt: Wer nicht weiß, wo die Reise hingehen soll, kann auch nicht an seinem Ziel ankommen – egal, wie sehr er sich anstrengt und abmüht. Die SMART-Methode hilft dabei, Ziele richtig zu setzen, um ein genaues Bild des gewünschten Ergebnisses vor Augen zu haben.
-
-
-
Die Zeitdiebe im Alltag12:15
Sie lernen die 6 Zeitdiebe im Alltag kennen.
-
-
-
Das Eisenhower Prinzip5:09
-
Übung: Prioritäten setzen
Durch das Eisenhower Prinzip lernen Sie, wie Ihre Prioritäten besser setzen können. Außerdem können Sie in der Übung das Prinzip direkt an ein paar Beispielen anwenden.
-
-
-
Mein ideales Leben und das Pinguin Prinzip5:16
In diesem Kapitel erhalten Sie Impulse, um Ihr bisheriges Leben ändern können.
-
-
-
Regeln für das Home Office2:45
Sie lernen die wichtigsten Regeln, damit Sie Ihr Home Office effektiv gestalten können.
-
-
-
Stress erkennen4:07
In diesem Kapitel lernen Sie die häufigsten Symptome von Stress.
-
-
-
Die 7 Phasen auf dem Weg zum Burn Out9:01
Sie kennen die 7 Phasen die auf dem Weg zum Burn Out durchlaufen werden.
-
-
-
Zusammenfassung2:42
Sie erhalten eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Inhalte dieses Kurses.
-